home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- BOOOTINSTALL
-
- *******************************************************************************
- ACHTUNG: Das Programm wurde zwar auf Funktionsfähigkeit und Fehler ge-
- testet. Eine Gewähr dafür, daß das Programm fehlerfrei arbeitet, und darauf daß
- es bei der Benutzung nicht zu irgendwelchen Schäden,
- sei es an Hardware oder Datenbeständen kommt, kann aber nicht übernommen werden.
- p Sie benutzen das Programm also auf eigene Gefahr!q und können gegen den
- Autor keinerlei eventuelle Ersatzansprüche geltend machen. Wer mit dieser
- Regelung nicht einverstanden ist, darf das Programm nicht benutzen!!!!
- (Dafür haben Sie aber Software, die sie keinen Pfennig kostet.)
- Das Programm darf NUR MIT diesem Text weitergegeben werden !!!!!!
- *******************************************************************************
-
- Mit BOOTINSTALL lassen sich im Bootsektor einer Diskette Programme unterbringen,
- die dann beim Booten ausgeführt werden. Die Programme schreibt man sich entweder
- selber oder man kopiert sie mit BOOTINSTALL aus dem Bootsektor einer anderen
- Diskette. Es gibt dort nämlich nicht nur Viren (die brauchen BOOTINSTALL sowieso
- nicht, weil sie sich schon ohne fremde Hilfe vermehren) sondern vom TOS-Loader
- bis zum 50/60 Hz-Umschalter allemöglichen nützlichen Programme, nur kann man die
- eben über das Desktop nicht kopieren (es sei denn man kopiert die ganze Diskette
- löscht dann hinterher alle Dateien und kopiert dann file-weise das drauf was man
- auf der Disk haben wollte - und wenn man dann ein anderes Bootprogramm auf der
- Disk haben will das ganze von Vorn). Damit ist jetzt Schluß.
- (Die Diskettendaten bleiben natürlich erhalten).
-
- Zum Üben liegt ein, zugegebenermaßen recht primitiver, Bootvirenwächter bei, den
- man mit Bootinstall auf seine Disketten setzen kann. Er meldet sich beim Booten
- solange er nicht von einem Virus (oder eienem anderen Programm) überschrieben
- wurde.
-
- Bevor man einen Bootsektor mit Hilfe von BOOTINSTALL mit einem anderen Programm
- überschreibt, sollte man in sich gehen und genauestens erforschen, ob in demselben
- womöglich ein Programm enthalten ist, daß man noch braucht. Gerade Spiele haben oft
- ihren eigenen Bootsektor ohne den sie nicht mehr laufen. Also Vorsicht.
-
- Martin Fricke, Wilhelm-Levison-Straße 37, 5300 Bonn 1
-
-
-